“Das gibt uns den schönsten Frieden: Frei am eignen Glück zu schmieden.” [nach Goethe]
Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr interessieren und faszinieren Reto Wettstein die grösseren und kleineren Zusammenhänge gesellschaftlicher Entwicklungen. Wie Entscheidungen im Staat zustande kommen und wie diese gestaltet werden können, war Antrieb seines persönlichen politischen Engagements. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie, der Vater Elektriker, die Mutter Familienfrau, war der Wohlstand nie Gott gegeben, sondern musste auf bescheidenem Niveau hart erarbeitet werden. Diese Erfahrung verbunden mit der Hoffnung und dem Willen, Chancen zu packen, um auch den Wohlstand der Gesellschaft zu steigern, trat Reto Wettstein 1999 der Jungfreisinnigen Partei bei. Zwei Jahre später präsidierte er die Jungfreisinnigen Aargau. Darauf folgte die Wahl in den Einwohnerrat Brugg, in die Finanzkommission und 2014 in den Stadtrat von Brugg.